Registrierung lohnt sich - Passender Stammzellspender gefunden!
Durch die beiden Typisierungsaktionen der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) in den Jahren 2015 und 2018 an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Münster (jetzt Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung) wurden bis dato über 300 Spender registriert.
Neue Hoffnung für eine Patientin
Im Mai 2020 erreichte mich die freudige Nachricht: Für eine an Leukämie erkrankte Person konnte ein geeigneter und passender Stammzellspender im Polizeipräsidium Münster gefunden werden! Der männliche Spender hatte sich 2018 an der Aktion beteiligt und registrieren lassen. Die Stammzellspende für eine aus den USA erkrankte Frau ist nunmehr erfolgt. Die an Blutkrebs erkrankte Frau hat dadurch eine hohe Chance, wieder gesund zu werden. Die erfolgreiche Zusammenführung der beiden Personen zeigt, dass man mit einer Registrierung tatsächlich etwas bewirken und Leben retten kann!
Mitmachen hilft
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten viele bundesweit geplante Registrierungsaktionen nicht durchgeführt werden. Daher möchte ich auf diesem Weg alle potentiellen Spender ermutigen, sich registrieren zu lassen. Registrierungssets können jederzeit online auf www.dkms.de angefordert werden. Ich freue mich über viele weitere Spender. Vielleicht seid Ihr die nächsten Lebensretter!
Andreas Wippermann, Kriminalpolizei