Am Sonntag (16.6.) beginnt das mehrtägige muslimische Opferfest (Eid al-Adha)

Der Koran rechts im Bild, links davon ein verschnörkeltes Windlicht
Am Sonntag (16.6.) beginnt das mehrtägige muslimische Opferfest (Eid al-Adha)
Die Polizei Münster wünscht allen Gläubigen schöne Feiertage!

+++ Am Sonntag (16.6.) beginnt das mehrtägige muslimische Opferfest (Eid al-Adha) 🌟 - die Polizei Münster wünscht allen Gläubigen schöne Feiertage +++

Das Opferfest, auch bekannt als Eid al-Adha, ist eines der wichtigsten Feste im Islam und wird zur Erinnerung an die Bereitschaft Abrahams zur Opferung seines Sohnes gefeiert.

Die Kontaktperson für interkulturelle und religiöse Angelegenheiten der Polizei Münster gibt einige Einblicke:

🕋 Bedeutung: Eid al-Adha erinnert Muslime an die Opferbereitschaft sowie an die Barmherzigkeit und Großzügigkeit im Islam.

🕌 Rituale: Muslime führen das Opfer (Qurbani) eines Tieres durch und teilen das Fleisch mit Bedürftigen, um Solidarität und Wohltätigkeit zu zeigen.

🌙 Traditionen: Muslime beginnen den Tag mit dem Gebet in der Moschee, ziehen neue Kleidung an, besuchen Verwandte und Freunde und tauschen Geschenke aus.

🎉 Feierlichkeiten: In einigen muslimischen Gemeinschaften werden öffentliche Versammlungen und Märkte organisiert, es werden spezielle Mahlzeiten zubereitet, um die Freude des Festes zu teilen.

Wir wünschen ein frohes Fest und sind für alle Menschen im Einsatz! 🕋🌙


🕋✨ #EidAlAdha #Opferfest #Islam #Vielfalt #InterkulturellerDialog #Interkultur #PolizeiMünster #Polizei #Münster #KIA #KIAMS #PolizeiNRW #MünsterIstBunt

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110