"Informations-Mail" - Aktuelle Informationen für Fahrer und Verantwortliche im gewerblichen Güter- und Personenverkehr
Wir halten Sie über Änderungen und Neuigkeiten unter anderem aus den Bereichen „Lenk- und Ruhezeiten“, „Ladungssicherung“, „Rechtsprechung“ und „Straßenverkehrsordnung“ auf dem Laufenden. Mit jeder Ausgabe erreichen wir derzeit mehr als 10.000 Leserinnen und Leser
- Ausgabe Nr. 104
Sicherheitsoffensive des Bundes - Auszüge aus dem Programm der Bundesregierung 2021 bis 2030
- Ausgabe Nr. 102
Osterferien - Reise richtig
- Ausgabe Nr. 97
Nicht im Blindflug durch die dunkle Jahreszeit
- Ausgabe Nr. 94
Behalten Sie den Durchblick
- Ausgabe Nr. 93
Gesund unterwegs und
aus aktuellem Anlass ein Leitfaden für Transportunternehmen zum Thema "Brexit"!!!
- Ausgabe Nr. 92
"Fahr Dich runter" - Warum Aggressionen im Straßenverkehr so gefährlich sind
"Informativ" - Interessante Urteile, Neuigkeiten und Entwicklungen aus dem Verkehrsbereich
Hier finden Sie interessante Infos zum Thema Verkehr in Kurzform:
- Ausgabe Nr. 124
- Neuerungen StVO ab 28.04.2020
- Ausgabe Nr. 123
- Kurzfinos zu Pedelec, E-Bike, Leichtmofa, S-Pedelec usw.
- Offenstehende Portaltüren am Heck von Aufliegern oder Lkw
- Alkoholgrenzen in der EU / Verkehrsunfalltote im Zusammenhang mit Alkohol
- Ausgabe Nr.122
- Auswirkungen von Verkehrsunfällen weltweit
- Fahrerlaubnis nach Unfall mit Pedelec unter Alkoholeinfluss
u.v.m.
- Ausgabe Nr. 121
- Peer-Group hat hohen Einfluss auf junge Fahrerinnen und Fahrer
- Blendende Scheinwerfer
- 60 Prozent der Unfälle in er Nähe von Auf- und Abfahrten von Autobahnen
u.v.m.
- Ausgabe Nr. 120
- Wie sicher ist der Fuß- und Radverkehr in Europa?
- Höchstarbeitszeit im Rahmen freigestellter Transporte
- Niederländische Studien zum Fahrradverkehr von älteren Verkehrsteilnehmern
u.v.m.
- Ausgabe Nr. 119
- Weiterhin Diskussion über Kindertransportmittel in den Niederlanden
- Neues in 2020 im Bereich der StVO
- Wirkung von Radfahr- und Schutzstreifen
- Ausgabe Nr. 118
- Notwendige A1-Bescheinigung bei berufsbedingtem Auslandsaufenthalt
- Mit dem "Sensor-Bike" zu mehr Erkenntnissen
- Sind E-Bike-Fahrer untätiger als Radfahrer?
- Ausgabe Nr. 117
- Berufsgenossenshaft klärt auf über E-Scooter
- Verkehrsunfallprävention mit Humor und Comedy
- China ist auf dem Weg zum "Königreich des Fahrrades"
u.v.m.
- Ausgabe Nr. 116
- Beeinflusst Radfahren die Gesundheit und die Gesundheit das Radfahren?
- Niederländische Untersuchung zur Handynutzung beim Radfahren
- Grünlicht in vier Richtungen
- Ausgabe Nr. 115
- Ablenkung im Straßenverkehr
- Fahrradnovelle des Bundesverkehrsministeriums
- Autofahrer tendieren zu Ganzjahresreifen
"V.erkehrsI.nformationsM.ail" (V.I.M.) Newsletter für Leserinnen und Leser mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter
- Ausgabe Nr. 41 - 8 heiße Tipps für die Fahrt mit dem Auto in den Urlaub Anlage Urlaubsfahrt Spiele
- Ausgabe Nr. 39 Die Schule beginnt, für die, bei denen der erste Schultag bevorsteht und für die, die auf eine weitergehende Schule wechseln
- Ausgabe Nr. 36 - Neue ergänzende Prüfnorm für Autokindersitze
"Verkehrspräventionstipps" - für alle, die in Münster leben oder arbeiten
Unser Ziel: Vermeidung / Verhinderung von Verkehrsunfällen durch Rücksichtnahme mit Ein- und Umsicht.
- Ausgabe Nr. 96 Wildunfälle
- Ausgabe Nr. 95 Die Ampel kennt doch jedes Kind... oder?
- Ausgabe Nr. 90 Auffahren … aber bitte richtig!!!
- Ausgabe Nr. 89 Mach Dich und Deine Leeze sichtbar!
- Ausgabe Nr. 85 Kleintransporter - Beladen mit Päckchen und Problemen
- Ausgabe Nr. 84 Noise Canceling - Die neue Gehörlosigkeit
Haben Sie Interesse an früheren Ausgaben? Dann senden Sie eine E-Mail an: vsb.muenster [at] polizei.nrw.derel="nofollow". Geben Sie bitte im Betreff den gewünschten Newsletter an.