Aktuell melden sich vermehrt Münsteraner Bürger bei der Polizei, die SMS-Nachrichten mit einem betrügerischen Link erhalten haben. Der Inhalt der Nachricht lautet: "Ihr Paket wurde verschickt. Bitte überprüfen und akzeptieren Sie es. http://********.duckdns.org".
Nicht auf den Link klicken!Ersten Erkenntnissen zufolge stammt die Rufnummer des Adressaten nicht zwingend von den Tätern, sondern vermutlich von einem der vorherigen Opfer. Die Polizei rät, nicht auf den Link zu klicken. Die hinterlegte Schadsoftware wird nur beim Aufrufen des Links installiert.
Falls der Link bereits aufgerufen wurde und solche SMS nun immer wieder auf dem eigenen Smartphone erscheinen oder sie von der eigenen Nummer an Dritte versendet werden, empfiehlt die Polizei folgende Vorgehensweise:
- Schalten Sie Ihr Smartphone in den Flugmodus.
- Informieren Sie Ihren Provider.
- Richten Sie, wenn nicht bereits geschehen, die Drittanbietersperre ein.
- Prüfen Sie, ob durch die SMS bereits Kosten zu Ihrem Nachteil verursacht wurden. Gegebenenfalls können Sie einen Kostennachweis bereits beim Provider einholen/erfragen. Versetzen Sie ihr Handy mindestens in den Werkszustand (sichern Sie vorher Ihnen wichtige Daten). Wenn Sie sichergehen möchten, lassen Sie das Gerät von einem Fachmann untersuchen. Ändern Sie alle Ihre Kennwörter (Online- Banking!!!) auf einem separaten Gerät.
- Ändern Sie gegebenenfalls ihre Mobiltan.
Die tatsächlichen Funktionen der Schadsoftware sind momentan noch unbekannt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass auch Daten abgegriffen werden oder wurden. Zudem ist auch ein Fernzugriff nicht auszuschließen.
Weitere Informationen...bietet das Landeskriminalamt Niedersachsen unter folgendem Link: