Betrügerische Telefonanrufe häufen sich

Off
Off
Betrügerische Telefonanrufe häufen sich
Polizei gibt Verhaltenshinweise
PLZ
48147
Polizei Münster
Polizei Münster

In den letzten Tagen sind der Polizei Münster wieder vermehrt kriminelle Telefonanrufe gemeldet worden, bei denen Trickbetrüger versuchen, vor allem ältere Menschen durch sogenannte "Schockanrufe" um Geld zu betrügen.

Dabei nutzen die Täter verschiedene Vorgehensweisen. So geben sie sich zum Beispiel als Polizeibeamte aus und behaupten, ein Angehöriger habe einen Unfall gehabt. Andere gaukeln vor, ein Familienmitglied zu sein, welches Geld benötigt oder versprechen hohe Gewinnsummen, wenn die Angerufenen Gelder auf ein fremdes Bankkonto einzahlen.

Die Polizei warnt vor solchen "Schockanrufen" und rät: Seien Sie stets misstrauisch, erfragen eine Rückrufnummer und nehmen selbst umgehend Kontakt mit den Angehörigen auf. Im Zweifelsfall immer die Polizei informieren!

 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110