14 Radfahrende benutzten ihr Smartphone während der Fahrt, 13 waren auf der falschen Seite unterwegs und fünf querten bei Rot eine Straße.
Zwei E-Scooter-Fahrende mussten ein Verwarnungsgeld bezahlen, weil sie ordnungswidrig eine zweite Person mitnahmen.
115 Kraftfahrzeugfahrerinnen oder -fahrer waren zu schnell unterwegs, vier machten Fehler beim Überholen und zwei fuhren trotz roter Ampel. Ein Autofahrer hat keinen Führerschein. Ihn und einen weiteren, der einen Verstoß gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz begangen hatte, erwarten nun Strafverfahren.