78 Pkw-Fahrer mussten ein Verwarngeld zahlen, weil sie zu schnell unterwegs waren. 19 weitere erhielten wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Ein Fahrzeugführer nutzte während der Fahrt sein Smartphone, auch ihn erwartet eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Bei 4 Autofahrern erhoben die Polizisten Verwarngelder, da die Hauptuntersuchung überfällig war.
Die kontrollierten Radfahrer mussten in 2 Fällen Verwarngelder wegen des Fahrens auf der falschen Straßenseite und unerlaubter Fahrbahnnutzung zahlen. 4 weitere nutzten ihr Smartphone während der Fahrt und zahlten ebenfalls Verwarngelder.