Vermeintlicher Glücksspielgewinn

Off
Off
 Grafik Abzocke am Handy
Vermeintlicher Glücksspielgewinn
Seniorin übermittelt Gutscheincodes an Betrüger
PLZ
48157
Polizei Münster
Polizei Münster

Am Mittwochvormittag (28.02., 11:00 Uhr) haben Betrüger eine 70-jährige Frau mit der Masche „vermeintlicher Glücksspielgewinn“ um 500 Euro betrogen.

Die Betrüger informierten die Seniorin per Telefonanruf über ihren scheinbaren Gewinn von angeblich 39.000 Euro. Um diesen entgegenzunehmen, müsse sie jedoch für den Transport des Geldes zahlen: 900 Euro in Form von „Google Play Karten“. Die 70-Jährige übermittelte den Betrügern zunächst 500 Euro durch die Weitergabe solcher Gutscheincodes. Doch als die Betrüger auch noch ihre Kontodaten forderten, verständigte die Münsteranerin die Polizei.

Die Polizei rät: Seien Sie bei Anrufen von Ihnen unbekannten Rufnummern misstrauisch und aufmerksam! Beenden Sie Gespräche mit Zahlungsaufforderungen sofort.
Geben Sie niemals persönliche Daten wie zum Beispiel die Kontonummer heraus. 
Notieren Sie sich die angezeigte Rufnummer, den Namen des Anrufers sowie dessen Rückrufnummer und bitten Sie vertraute Personen um Unterstützung. Informieren Sie im Zweifelsfall immer die Polizei.

 

 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110