Im Rahmen des Studiums der Rechtswissenschaften haben die Studierenden eine praktische Studienzeit von insgesamt drei Monaten zu absolvieren. Hiervon müssen mindestens vier Wochen bis maximal sechs Wochen in einer mit Verwaltungsaufgaben betrauten Stelle abgeleistet werden.
Studentinnen und Studenten der Rechtswissenschaften können diesen Abschnitt der praktischen Studienzeit beim Polizeipräsidium Münster verbringen. In der Regel verbringen die Studierenden hier eine abwechslungsreiche Zeit und lernen die vielfältigen Verwaltungsaufgaben einer großen Polizeibehörde in NRW kennen. Um das Praktikum abzurunden, erhalten die Studierenden zudem einen ausführlichen Einblick in die polizeiliche Arbeit im Streifendienst, bei der Kriminalpolizei sowie bei unserer Verkehrspolizei.
Aufgrund der komplexen Aufgaben der Polizei Münster sollte bei Praktikumsbeginn das vierte Semester des Studiums bereits absolviert sein.
Jährlich stehen beim Polizeipräsidium Münster nur im begrenzten Maß Praktikumsplätze für Studierende der Rechtswissenschaften zur Verfügung:
Für das Jahr 2026 stehen keine Praktikumsplätze mehr zur Verfügung.
Bewerbungen für das Jahr 2027 werden noch entgegengenommen.
Bewerbungen senden Sie bitte per E-Mail an za23.muenster [at] polizei.nrw.de
Fügen Sie bitte folgende Unterlagen als PDF-Datei der Bewerbung bei:
- Anschreiben mit Benennung des gewünschten Praktikumszeitraums
- Lebenslauf mit Lichtbild
- Aktuelle Studienbescheinigung mit Matrikelnummer
Alle Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen einer Sicherheitsprüfung polizeilich überprüft.
Studierende, welche die erste juristische Prüfung (Staatsexamen) erfolgreich bestanden haben, absolvieren im Anschluss das zweijährige Rechtsreferendariat. Im Rahmen dieses Referendariats müssen die Referendarinnen und Referendare verschiedene Stationen absolvieren.
Beim Polizeipräsidium Münster besteht die Möglichkeit, sowohl die Verwaltungsstation (drei Monate) als auch die Wahlstation (vier Monate) durchzuführen. Während dieser Zeit werden die Referendarinnen und Referendare in verschiedenen Sachgebieten unserer Behörde eingesetzt und lernen die unterschiedlichen Rechtsbereiche kennen, welche im Polizeipräsidium Münster bearbeitet werden. Hierbei handelt es sich u. a. um Schwerpunkte im Bereich des Polizeirechts, des Versammlungsrechts und des Waffenrechts.
Die Referendarinnen und Referendare erhalten die Möglichkeit, Rechtsfragen eigenverantwortlich zu bearbeiten und so die Arbeit des Polizeipräsidiums aktiv mitzugestalten.
Jährlich stehen beim Polizeipräsidium Münster nur im begrenzten Maß Plätze für Rechtsreferendarinnen und Referendare zur Verfügung:
Für das Jahr 2026 stehen keine Praktikumsplätze mehr zur Verfügung.
Bewerbungen für das Jahr 2027 werden noch entgegengenommen.
Bewerbungen senden Sie bitte per E-Mail an za23.muenster [at] polizei.nrw.de
Fügen Sie bitte folgende Unterlagen als PDF-Datei der Bewerbung bei:
- Anschreiben mit Benennung des gewünschten Praktikumszeitraums
- Lebenslauf mit Lichtbild
- Aktuelle Studienbescheinigung mit Matrikelnummer
Alle Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen einer Sicherheitsprüfung polizeilich überprüft.