Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

Personalwerbung Münster - Komm ins Team 110!
Aktuelle Stellenausschreibungen
Stellenangebote und Praktikumsplätze der Polizei Münster.

Stellenangebote der Polizei Münster

 

Sachbearbeiter/in (m,w,d) im Sachgebietes ZA 1.2 „Waffenrecht, Versammlungsrecht und Vereinsrecht“ in der Direktion Zentrale Aufgaben

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TV-L. 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Annahme von Waffenan- und abmeldungen sowie alle sonstigen antragsabhängigen Aufgaben im Bereich waffenrechtliche Erlaubnisdokumente 
  • Bearbeitung waffenrechtlicher Erb- und Nachlassverfahren (Erbenwaffenbesitzkarten) 
  • Bearbeitung komplexer Fragestellungen in den Bereichen Waffen-, Versammlungsrecht und Vereinsrecht 
  • Begleitung gerichtlicher Verfahren und Prozessvertretung 
  • Führen von versammlungsrechtlichen Kooperationsgesprächen mit Versammlungsanzeigenden 
  • Federführende Erstellung von versammlungsrechtlichen Gefahrenprognosen unter Einbeziehung der Erkenntnisse der operativen Organisationseinheiten 
  • Beratung der Behördenleitung auf der Grundlage der versammlungsrechtlichen Gefahrenprognose; sowie in herausragenden waffenrechtlichen Fällen

Einstellungsvoraussetzungen: 

  • Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) mit Schwerpunkt im Bereich Recht oder 
  • mindestens das erste juristische Staatsexamen oder 
  • eine abgeschlossene Qualifizierung als Verwaltungsfachwirt/in /Angestelltenlehrgang II 
  • Erfahrungen vor allem in den Bereichen des Waffen- und/oder Versammlungsrechts sind wünschenswert 
  • der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert 
  • Bewerberinnen und Bewerber müssen über sehr gute Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Organisationsgeschick, Konfliktfähigkeit und Interesse an der polizeilichen Arbeit verfügen. Selbstständiges, verantwortungsbewusstes Handeln wird erwartet ebenso wie Einsatzfreude, Flexibilität, Belastbarkeit. 
  • Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der Regelarbeitszeit

Bewerbungsfrist: 22.12.2023

 

Sachbearbeiter/in (m,w,d) als Intel-Officer für die Recherche in sozialen Medien zur Einsatzbewältigung in der Leitstelle

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TV-L.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Medienbeobachtung sowie Beschaffung von Echtzeitinformationen zur Unterstützung unterschiedlichster Einsatzlagen einschließlich deren Analyse, Auswertung, Bewertung und Unterstützung bei der Kommunikation
  • Kontinuierliches (präventives) Monitoring in den sozialen Medien 
  • Konzeptionelles Fortentwickeln von OSINT-Strategien, taktischer Kommunikation in enger Zusammenarbeit mit allen Polizeibehörden mit GMKC

Erwartet werden: 

  • Grundständiger Studienabschluss (Diplom DI, FH oder BA) im Bereich Datenwissenschaft, Data Science, Informatik, Statistik oder Mathematik und der Qualifikation zum Data Scientist oder 
  • Grundständiger Studienabschluss (Diplom DI, FH oder BA) im Bereich Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft oder 
  • Grundständiger Studienabschluss (Diplom DI, FH oder BA) und eine erfolgreiche Weiterbildung zum Informations-Broker/in oder Social-Media-Manager/in oder 
  • Fachinformatiker/-in mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung oder
  • IT Systemelektroniker/-in mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung oder 
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung und einer erfolgreichen Weiterbildung zum Informations-Broker/in oder Social-Media-Manager/in oder 
  • Assistent/in Technische Kommunikation und Dokumentation mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung oder
  • Fachangestellte/r für Medien und Info-Dienste (Schwerpunkt: Info-Doku) mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung und 
  • Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift mindestens der Sprachniveaustufe B2 nach dem gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (Sprachniveau entweder im Abiturzeugnis ausgewiesen oder durch abgeschlossenes, vollständig englischsprachiges BA-Studium oder durch Zertifikat nachgewiesen)

Bewerbungsfrist: 29.12.2023

 

Sachbearbeiter/in (m,w,d) im Direktionsbüro

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Prozessmanagement
  • Sachbearbeitung Korruptionsprävention
  • Geschäftszimmeraufgaben

Formale Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r, mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung oder Regierungsbeschäftigte/r des Landes NRW im Verwaltungsdienst mit mindestens dreijähriger Zugehörigkeit zum Land NRW
  • sichere Anwendung von MS Office Produkten
  • Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der Regelarbeitszeit
  • ausgeprägte persönliche und soziale Kompetenz (Verantwortungsbewusstsein, Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit) Fortbildungsbereitschaft
  • wünschenswert wären Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und Vorgangsbearbeitungsverfahren

Bewerbungsfrist: 16.12.2023

 

Sachbearbeiter/-in (m,w,d) als Cyberermittler / IT-Forensiker (IuK Ermittlungsunterstützung) (EG 10/11 TV-L)

Das Aufgabengebiet umfasst u.a..

  • Beraten der kriminalpolizeilichen Sachbearbeitung über zielführende technische Ermittlungsmöglichkeiten sowie Auswerteaufwand
  • Sachverhaltsbezogenes Aufklären von Objekten und Personen im Internet (z.B. Social Media Recherchen, zu erwartende IT-Ausstattung von zu durchsuchenden Objekten) sowie Unterstützen bei Durchsuchungsmaßnahmen
  • Forensisches Sichern und Aufbereiten der Daten von Computersystemen, Smartphones, Tablets, Navigationsgeräten, IoT-Devices und Netzwerken, auch unter
    Anwendung von Kenntnissen der praktischen Informatik und Systemarchitektur

Erwartet werden:

  • Abgeschlossenes einschlägiges Fachhochschulstudium (Bachelor- bzw.(Fach-) Hochschulabschluss in der Fachrichtung „Informatik“ oder in einer vergleichbaren
    Fachrichtung (EG 11) oder
  • staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Informatik oder Informationstechnik (DQR-Niveau 6) (EG 11) oder
  • technische/r Beschäftigte/r mit technischer Ausbildung im IT-Bereich sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer langjährigen
    Erfahrung (mind. 3 Jahre) entsprechende Tätigkeiten ausüben (z. B. IT Systemtechniker/in, Fachinformatiker/in oder vergleichbar) (EG 11)
  • abgeschlossene technischer Ausbildung im IT-Bereich (z. B. IT-Systemtechniker/in,
    Fachinformatiker/in oder vergleichbar) (EG 10)

Bewerbungsfrist: 31.12.2023

 

Verwaltungsbeamtinnen / Verwaltungsbeamte (m, w, d) der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes

Funktionsbewertung: A 09 – A 11 LBesO A NRW

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • umfassen vielfältige rechtliche, administrative und organisatorische Tätigkeiten
  • bieten Ihnen spannende Einblicke und Entwicklungsmöglichkeiten
  • sind ein wichtiger Bestandteil für die Leistungsfähigkeit der gesamten Behörde

Ihr persönliches Kompetenzprofil:

  • Bereitschaft, sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten
  • Entscheidungs- und Umsetzungsfähigkeit
  • Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation sowie Einsatzbereitschaft
  • Flexibilität im Handeln und Denken
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Serviceorientierung und Kooperationsbereitschaft
  • Organisations- und Planungsfähigkeit

Bewerbungsfrist: 20.12.2023

 

Mitarbeiter/in (m,w,d) im Bereich des Sachgebietes ZA 1.3 – Haushalt/Buchhaltung

Die Stellen sind bewertet nach der Entgeltgruppe 8 TV-L.

Zu den Aufgaben gehören: 

  • die zentrale Bearbeitung der Rechnungslegung gegenüber dem Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste in Duisburg und die damit verbundene Korrespondenz mit Behörden und anderen Einrichtungen mit dem Ziel der Sicherstellung der Einheitlichkeit des Buchungsverhaltens und der Einhaltung von zentralen Vorgaben
  • die Geschäftspartnerpflege mit dem Forderungsmanagement. Hierzu zählt auch die Recherche in landesweiten Datenverarbeitungsprogrammen wie SAP®
  • Teile der Einnahmeverwaltung und des Mahnwesens sowie die Anwenderunterstützung
  • die Ablage der Belege
  • der Innere Dienst (Postverteilung/Weiterleitung der elektronischen Post) für das Dezernat Zentrale Aufgaben 1 (ZA 1)
  • Vertretung in der Aufgabenrate „Zahlstelle“

Erwartet werden: 

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder kaufmännische Ausbildung oder Beschäftigte des Landes NRW
  • Fähigkeit zum selbstständigen ergebnisorientierten Lernen
  • Eigenständigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Gute PC-Kenntnisse (insbesondere Word, Excel und Outlook)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
  • Belastbarkeit

Bewerbungsfrist: 14.12.2023

 

Sachbearbeiter/in (m,w,d) im Bereich der Personalentwicklung

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TV-L. 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Initiierung, Planung, Organisation und Umsetzung eines Personalentwicklungskonzeptes
  • Identifikation von Perspektivkandidatinnen und -kandidaten
  • Aufbau eines Talentpools
  • Angebot und Durchführung von Entwicklungsgesprächen
  • Förderung der Mitarbeiterbindung
  • Koordination von Fortbildungs- bzw. Informationsveranstaltungen
  • Konzeptionelle Unterstützung von Stellenbesetzungsverfahren
  • Evaluation/Controlling

 

Erwartet werden:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) in den Bereichen Betriebswirtschafslehre mit Schwerpunkt Personal oder Human Ressource Management, Personalmanagement oder Soziologie mit langjähriger Berufserfahrung in den Aufgabengebieten Personalentwicklung, Personalmanagement oder Potentialanalysen oder
  • Abgeschlossene Verwaltungsausbildung in entsprechender oder vergleichbarer Laufbahngruppe (LG) 2.1 (Gehobener Dienst/Diplomverwaltungswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in, Bachelor oder Verwaltungsfachwirt/in mit langjähriger Berufserfahrung in den Aufgabengebieten Personalentwicklung, Personalmanagement oder Potentialanalysen

Bewerbungsfrist: 03.12.2023

 

Das Polizeipräsidium Münster sucht  approbierte Ärztinnen und Ärzte für die Entnahme von Blutproben und die Untersuchung auf Gewahrsamsfähigkeit

 

Weitere Stellen des Landes NRW:

https://www.stellenmarkt.nrw.de/#BXWXW73T
 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110