KPO PP MS Kriminalprävention Hier finden Sie die Ansprechpartner und Informationen des Kommissariats Kriminalprävention der Polizei Münster Kriminalprävention Themen Kriminalprävention Opferschutz Für Menschen, die Opfer einer Straftat wurden Prävention von sexualisierter Gewalt/sexuellem Missbrauch von Kindern Beleidigungen auf sexueller Grundlage, eine sexuell motivierte Berührung gegen den Willen des Opfers oder eine Gewalttat mit Gewaltandrohung und -… Prävention Stalking/ Häusliche Gewalt Sowohl Stalking als auch häusliche Gewalt sind Phänomene, die in allen Gesellschaftsschichten auftreten. Ein Stalker will Ihre Aufmerksamkeit… Prävention von Straftaten zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren Betrüger suchen gerne Personengruppen aus, die auf ihre Tricks vermeintlich leicht hereinfallen, zum Beispiel ältere Menschen. Sie spekulieren darauf… Einbruchschutz/Technische Prävention „Mit welchen technischen Mitteln kann ich Straftaten erschweren oder verhindern?“ Das ist die zentrale Frage für die sogenannte Technische Prävention. "Meins bleibt Meins" Die Fahrradregistrierungs-Kampagne des Polizeipräsidiums Münster Prävention von Cybercrime Mit dem Arbeitsbereich „Prävention von Cybercrime“ verfolgen wir das Ziel, ein Bewusstsein für Gefahren zu schaffen, die sich hinter digitalen… Prävention von Kinder- und Jugendkriminalität Im Bereich „Prävention von Kinder- und Jugendkriminalität“ beschäftigen wir uns damit, dem gesetzeswidrigen Verhalten von Minderjährigen… Prävention von politisch motivierter Kriminalität Bei Verdachtsfällen und bei Straftaten, die im Zusammenhang mit politischen oder religiösen Motiven stehen könnten, ergeben sich für Angehörige,… Drogenprävention Es gibt eine Vielzahl von Drogen. Aus polizeilicher Perspektive ist die Unterscheidung zwischen legalen und illegalen Drogen für die strafrechtliche… Gewaltprävention am Arbeitsplatz Gewalt am Arbeitsplatz kann viele unterschiedliche Ursachen und Ausprägungen haben: